Kumücken

Kumücken
Kumụ̈cken,
 
Kumüken, Kumyken, turksprachiges Volk im nordöstlichen Kaukasus (Russische Föderation), v. a. in Dagestan. Die 282 000 Kumücken sind sunnitische Muslime (jedoch gibt es eine kleine schiitische Minderheit) mit bergbäuerlicher Wirtschaft, Vieh- und Bienenzucht, Ackerbau und ergänzender Fischerei am Kaspischen Meer.
 
Die Sprache der Kumücken gehört zur Nordwestgruppe der Turksprachen; sie zeigt Einflüsse der kaukasischen Nachbarsprachen. Die Schriftsprache (auf der Grundlage des Chasaw-Surt-Dialekts) wurde, nach Vorstufen in arabischer Schrift, 1928-38 in lateinischer, seither in kyrillischer Schrift geschrieben. Ihre bedeutende Stellung als Verkehrssprache auch anderer Völker in Dagestan ist zurückgegangen. - Die Literatur der Kumücken entstand Anfang des 19. Jahrhunderts aus reicher volkspoetischer Überlieferung der Turkvölker (Lyrik von Irtschi Kasak, * um 1830, ✝ um 1879). Nach 1917 wurden auch Drama und Roman gepflegt, wobei sich die Literatur v. a. im Rahmen der Sowjetliteratur entwickelte. Bekannte Autoren sind u. a. der Satiriker Jusuf Gerejew (* 1903, ✝ 1941) sowie der Erzähler und Lyriker Atkai (eigentlich Atkai Akimowitsch Adjamantow, * 1910).
 
 
J. Benzing in: Philologiae Turcicae Fundamenta, Bd. 1, hg. v. J. Deny u. a. (1959);
 A. Inan in: Philologiae Turcicae Fundamenta, Bd. 2, hg. v. L. Bazin u. a. (1965);
 H. W. Brands in: Ztschr. der Dt. Morgenländ. Gesellschaft, Suppl. Bd. 1,1 (1969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dagestan — Da|ges|tan, der; , [nach Dagestan, einem Gebiet am Kaspischen Meer]: geknüpfter Teppich aus Schafwolle mit geometrischen Mustern. * * * Dagestạn   [türkisch persisch »Land der Berge«], amtlich Republik Dagestan, Teilrepublik der Russischen… …   Universal-Lexikon

  • ASSRdWD — Position der Wolgadeutschen ASSR innerhalb der UdSSR …   Deutsch Wikipedia

  • Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen — Position der Wolgadeutschen ASSR innerhalb der UdSSR …   Deutsch Wikipedia

  • Kumyken — Siedlungsgebiet der Kumyken in Kaukasien Flag …   Deutsch Wikipedia

  • Wolgadeutsche Republik — Wappen der ASSR der Wolgadeutschen Position der Wolgadeutschen ASSR innerhalb d …   Deutsch Wikipedia

  • Wolgarepublik — Position der Wolgadeutschen ASSR innerhalb der UdSSR …   Deutsch Wikipedia

  • Türkische Sprache — Türkische Sprache, ein Zweig des Finnischtatarischen Sprachstammes; 1) im weiteren Sinne gehört hierher außer dem Osmanischen noch das Tatarische von Kasan, Orenburg, Tobolsk etc., das Uigurische (s.d.), das Turkomanische, das Dschagatai, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asiatische Sprachen — Asiatische Sprachen. In Asien gibt es die meisten bekannten Sprachen; sie sind in neuester Zeit vor allen anderen untersucht u. die Verwandtschaft mehrerer derselben mit einander nachgewiesen worden. Auch mit fast allen europäischen Sprachen sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rajon der Nogai (Dagestan) — Rajon Rajon der Nogai Ногайский район Föderationskreis Nordkaukasus …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafen — 1. Beter is dôt geslapen, denn dôt gelopen. Lat.: Stertendo praestat quam cursu fata subire. (Tunn., 192.) 2. Beyzeiten schlaffen gehen, früe auffstehen vnd jung freyen soll niemand gerewen. – Henisch, 1207, 32; Mathesy, 203b. 3. De da will… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”